· 

Entschluss

Entschlüsse sind wie neue Türen die man öffnet. 

Nein - das ist keine Kalenderweisheit, sondern es ist das was ich spüre, wenn ich an meinen Entschluss denke. Ich kann behaupten das ich eine Entscheidungsfreudige Person bin. Doch bei dem folgenden Entschluss musste ich mir wirklich einige Tage Zeit lassen. Spüren – und wirken lassen. So wie wenn etwas reifen darf.

Schuld an diesem ist nicht das heutige Datum (der 13.) auch nicht, dass bald die Gartensaison in Hochtouren anläuft.

Ich kann dir verraten, die 46 Tage AUS Zeit von Internet, Telefon und Co. haben etwas hervorgebracht, über das ich mir vorher nicht wirklich grosse Gedanken gemacht habe. Vielleicht holte es bei mir das Gefühl von Freiheit hervor, da ich noch aus einer Generation stamme die ohne Handy, 300 TV-Programme und Internet gross geworden ist. Man einen Telefonanschluss mit Kabel besass und man sich die Neuigkeiten über diese Leitung, oder bei Treffen und nicht über Facebook und WhatsApp erzählt hat. Es gab Dia Abende oder Fotoalben an Geburtstags Feiern und keine Foto Austausch über Handystatus und verschiedene Anbieter.

 

Freiheit - Ja genau, so kann ich es benennen. Das was sich in mir ausgebreitet hat. Mehr Zeit für anderes. Und da sind wir beim Punkt...Ich habe dieses Internet und Blogfreie Zeit, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase des Entzuges, für anderes genutzt und mich Tag für Tag besser gefühlt.

Und nun - etwas mehr als eine Woche später nach dem Aufschalten, ist das ganze Netz wieder da und es beginnt wieder meinen Alltag zu umgarnen. Nennt man es deswegen wohl das Netz. Spinnennetz und gefangen darin. hahaha

Ich glaube der Zeitpunkt ist gekommen, an dem ich nur noch schreiben will, wenn es auch in meinen Alltag passt. Denn es hängt viel mehr daran als man annehmen möchte. Passende Themen finden. Manchmal fliessen die Worte wie von selbst, andere male wird aus einem Eintrag mal kurz 2 Stunden Schreibzeit oder gar mehr. Dies mit einer Gedanklichen Vorarbeit. «Was kann ich schreiben?»  "Wie formuliere ich was" oder "was darf ich erwähnen" Das und anderes beschäftigt mich im Alltag. 

Gedanken über Gedanken die einen Blogeintrag begleiten.

Nein - keine Sorge, ich habe nicht gelitten...ich habe nur gemerkt, dass ich reduzieren möchte. Schreiben wenn es wirklich passt und nicht wie z.B. heute, etwas anderes, das auch wichtig gewesen wäre bei Seite schieben muss. Beim Abwägen hat dieser Eintrag gewonnen, weil er mir wirklich am Herzen liegt, es dir mitzuteilen.

So kann ich dir auch sagen, alles was ich bisher für den Blog (seit 1.Jan. 2016) getan habe, wurde von mir, wie alles was ich tue, mit ganzem Herzen und liebend gerne getan. Doch ich weiss und merke - dass dies nun eine andere Form annehmen muss.

Also liebe treue Leser/innen ab heute...Blogeintrag nicht mehr täglich, sondern so wie es in meinen Alltag passt. Hältst du mit - so freut mich das sehr.

 

Doch ganz sicher möchte ich es auf keinen Fall versäumen mich bei Dir und allen andern für die viele Klicks zu bedanken und freue mich wenn du weiterhin immer mal wieder einen Blick in meinen Blog wirfst. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0