· 

Ich feiere

 

In meinem Kopf feiere ich gerade diesen heutigen Tag. (Weltfrauentag) Dies in der Runde meiner Freundinnen und weiblichen Bekannten. Den Raum dekoriert wie bei einem Geburtstag. Es wird geschwatzt, gelacht und getanzt. Natürlich bei Kaffee oder Tee und Kuchen. Ach - wer weiss... vielleicht sogar mit einem Gläschen Schampus.

Weiter mache ich Gedanklich mit meinen Frauen eine Aufzählung, was sich fürs Weibliche Geschlecht schon alles verändert hat.

Es ist nämlich mehr als man denkt.  So komme ich beim Lesen von Biografien, in denen aus der Vergangenheit erzählt wird, immer wieder ins Staunen. Oder Werbefilme, im Internet aus den früheren Jahren, finde. Mal ehrlich - die Welt steht uns doch offen. Vielleicht fehlt es vielleicht auch hin und wieder an dem Wörtchen Mut.

Dankbar bin ich, wie ich als Frau heute leben kann. Dieses Gefühl macht sich bei mir breit. Ich bin glücklich eine Frau zu sein.

 

Vielleicht sagst du nach den folgenden Zeilen, ich würde etwas nicht verstehen. Das kann sein…

Das Artgenossinnen den Demonstrationsaktionen für die Gleichberechtigung und vor allem die Angleichung der Löhne folgen, das ist ok. Vorausgesetzt sie verlaufen friedlich. Doch, meiner Meinung nach, sollten wir den heutigen Tag feiern. Und den Unmut, die Forderungen und Vorstellungen sollte an einem andern Tag seinen Platz finden

Es gibt in jedem Jahr abzüglich der sonstigen Feiertage weit über 300 passende Tage dafür. 

 

Lasst uns feiern…

Kommentar schreiben

Kommentare: 0