· 

Gekröntes

Ja, ja - die drei heiligen Könige...

Ich glaube sie wurden während Jahrhunderten mit so viel Fantasie behaftet, dass ein Buch darüber nicht ausreichen würde. Bei der Suche für ein hübsches Blog Bild, stolperte ich so über manches Kuriosum. Könige im Schnee...was haben die dort zu suchen. Falsche Route genommen, oder was?  Doch sieht man bei diesem von mir gewählten Bild genau hin, so könnte das strahlend weisse Licht die karge Landschaft den einen oder anderen schon glauben machen man sei kurz vor Ziel im Schnee gestapft.

Doch was ist das?  Der einstige Stall aus meinem Religionsunterricht, wird auf Bildern plötzlich in ein Schweizer Chalet ähnliches Ding oder in ein Palmenblätterzelt verwandelt. Und die anwesenden Tiere, die einst als Ochs, Esel und Schafe in der Erzählung festgehalten wurden, haben sich ganz schön an Sorten und Arten vermehrt. Man findet neuzeitlich von Elefanten, Kamel - na gut, auf denen könnte die Anreise der Könige stattgefunden haben - doch was macht ein Zebra, eine Giraffe oder ein Löwe dort.

Sogar sah ich wahrhaftig in einer Krippendarstellung eine Schildköte. hahaha

Ich sag`s ja - die Fantasie ist mächtig und in den Köpfen wächst so manches heran, was unter Umständen irgendwann und irgendwo bildlich festgehalten wird. Und so haben wir plötzlich eine halbe Arche Noah. Interessant - Vermischen sich aus Unwissenheit die Geschichten?

Umfragen zu Folge, wissen viele Menschen nicht, was an Weihnachten oder dem 3 Königstag passiert ist. (Da wurde ein Kuchen erfunden – hahaha)

Doch was erzählt die tatsächliche Überlieferung, Nachforschungen haben ergeben, dass Jesus tatsächlich in einer Höhle zur Welt kam. An dieser Stelle wurde dann 326 die Geburtskirche errichtet. Tausende Pilger besuchen die älteste Kirche der Christenheit jedes Jahr. Am meisten um die Weihnachtszeit. Doch oh Schreck – Jesus ist 7 Jahre vor der Christis Zeitrechnung zur Welt gekommen. Davon geht man heute zu mindestens nach seriösen Forschungen aus.

Die erwähnte Geburtsgrotte liegt im Untergeschoss der heutigen Kirche. Sie wurden 2012 in das Unesco Weltkulturerbe aufgenommen.

Übrigens - du erinnerst dich an die Könige im Schnee - Nachforschungen haben ergeben, dass die beschriebenen Hirten mit den Schafen aus der Bibel unmöglich zu der kältesten Zeit auf dem Feld anzutreffen waren. Zudem steht im Talmud, (Das bedeutendste Werk des Judentum), dass das Vieh im März ausgetrieben und im November wieder in die Ställe geholt werden soll. Nachts sanken die Temperaturen bis in die Minus Grade. (Noch ohne Erderwärmung – heute aktuell verzeichnete Bethlehem dank App 13 Grad.

Die Wetter- und Witterungsdaten, sowie einige andere Fakten, stützen die Vermutung das Maria ihren /unseren Jesus im Oktober / November geboren haben muss. Also Jesus wäre im Sternzeichen kein Steinbock, sondern entweder eine Waage oder ein Skorpion. Oh mein Gott - das bringt ja die ganzen Sternenbotschaften durcheinander.

Ich weiss - Es ist unwichtig und vielleicht auch uninteressant. Denn am Ende steht - Die Christliche Botschaft, das Rituale weiterleben und das die Freude damit, so auch die Fantasie erhalten bleibt. 

Zum Schluss sei ein letztes Faktum erwähnt - Der Stern, welcher in Bethlehem den drei Königen den Weg wies, waren in Wirklichkeit die Planeten Jupiter und Saturn. In derselben Linie mit der Erde und von der Sonne so beschienen, sah man sie als heller Stern wahrnahm. Dieses Spektakel war damals im Sternbild der Fische 3-mal zu sehen, Ende Mai - Anfang Oktober und Anfang Dezember und wird 2238 / 39 wieder am Himmel zu sehen sein. 

 

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und denk daran, es braucht keine Krone um ein König oder eine Königin zu sein. Hahaha 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0