· 

Kugel

keine Sorge - es geht mir gut! hahaha 

Ich habe mir lediglich eine neue Bastelarbeit zugelegt. Während andere ihre Weihnachtskugel in den Keller verstauen, werden bei mir welche produziert. Ach - was sag ich…

 in der Bastelanleitung wären es tatsächlich Kugeln zu Weihnachten, bei mir werden es ganz Jahres zu verwendende Dekorationsartikel. Dies, aus altbewährten Materialien die in jedem Haushalt zu finden sind.

- dickeres Geschenkpapier, also Nichts das an Weihnachten erinnert oder Tonpapier

- Ein Stückchen nicht zu dicken Karton für die Schablone (bei mir aus einer Teeverpackung) 

- Kreisstanzer oder *Schere

- *(eine runde Form)

- Leim 

- Bleistift 

- Perlen z.B. Holz oder Plastik

- und ein Stück Baumwolle oder Geschenkbändel o.ä., um das Ganze aufhängen zu können. 

 

Die Anleitung fand ich beim Stöbern nach einer Bastelidee im Internet auf Youtube. (Anklicken) 

Und dann kann es losgehen...

Im Bild zu meiner 1. Kugel muss ich erwähnen, dass sie vorerst nur halb fertiggestellt wurde. Denn sie wird wie die weiteren 4 die noch in Produktion sind, mit Perlen, Bommel und anderem verziert.

Ich spüre es in meinen Fingern - Weitere werden noch hinzukommen, farblich abgestimmt und in verschiedener Grösse. Hahaha Am Ende werden sie wahrscheinlich an einen Metallreif in diversen Längen festgebunden und wenn es funktioniert mit einer mittig festgemachten Lampe zum Leuchten gebracht. So der Plan ---

Mal schauen - denn manchmal kommt es bei meinen Idee anders als erst gedacht. 

Übrigens die Motive auf dem verwendeten Geschenkpapier sind alle von Vincent Van Gogh - ich liebe seine Farbkombinationen und sie passen supergut in unser Wohnzimmer. 

Ich kann dir auch verraten, dass es sich hierbei nicht um eine schwierige Arbeit handelt, einzig - man muss sehr genau beim Ausschneiden, Falzen und Kleben sein...sonst passt es am Ende nicht. 

 

Gibst du dir jetzt auch voll motiviert die Papierkugel?  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0