
Hey ihr Lieben *Willkommen*.
Ich hoffe du hast den Jahreswechseln mit viel Genuss & Freude erleben dürfen? Du bist gut im 2023 strandet.
Wie die Jahre zuvor geht mit dem heutigen Datum die Schreib- & Lesereise wieder auf Fahrt. Das Boot ist mit Ideen, Geschichten & dem einen oder anderen Gedanken bepackt. Du als mein unsichtbarer Passagier bist herzlich geladen mit an Bord zu sein.
Wohin es geht? Na, das weiss ich selbst noch nicht so genau. Ich würde sagen, lassen wir uns doch überraschen. Denn keine Sorge, ich bin mir sicher es werden sich bestimmt viele Wege auftun. zumal wir dazu 355 neue Tage zur Verfügung haben.
Genau - an dem einen Tag der zur vollen Jahreszahl fehlt, nämlich gestern und ehrlicherweise muss ich erwähnen schon vorgestern, habe ich mir Gedanken zu meinem Thema gemacht.
Wenn du seit längerem Leser/In bist, so erinnerst du dich bestimmt daran, dass ich zu jedem Jahresstart mir ein Motto zurechtlege. Ach, was sag ich - eigentlich springt es mich Gedanklich eher an. Das packe ich dann am Schlafittchen und versuche es über das ganze Jahr so gut wie möglich umzusetzen. Nachahmung natürlich erlaubt. hihihi
Im letzten Jahr war es Loslassen und heuer wird es das *REDUZIEREN* sein. Oh nein - du musst dir nun nicht an den Kopffassen oder die Augenverdrehen. Es ist alles freiwillig und ich liebe Ziele und erst recht sie zu erreichen. Denn, ich kann dir verraten, ich bin eine schlechte Verliererin. Deswegen gilt es zu Gewinnen und Ziele zu erreichen. hahaha
Alles, was mit diesem Wort zu tun hat ist zu schaffen, ohne dass ich mich Knechten muss. Und nein - ich denke bei dem Wort als erstes nicht an mein Gewicht. Genauso wenig an den Stromverbrauch – hahaha Es gibt so viel anderes, dass sich lohnt es zu erarbeiten.
Ich möchte schon lange den Fleischkonsum *REDUZIEREN* nun gehe ich es an.
Weniger Geld ausgeben für Dinge, die nicht wirklich notwendig sind (ohne ein Pfennigfuchser zu sein)
Als Beispiel - in meinem Garten der mit Pflanzen, Sträucher und 2 Bäumen gut bestückt ist, bepflanze ich zusätzlich jeden Frühling unzählige Töpfe und Blumenkisten mit Sommerflor. Hübsch sieht es aus, doch ist es schlicht weg Over the Top. Zu viel!
Und dann fiel mir beim Blick in meine Schränke - sich das *Loslassen (vom Vorjahr) und die REDUKTION* die Hände geben könnten. Obwohl ich schon einiges für einen Flohmarkt für einen Wohltätigen Zweck weggegeben habe...Es ist immer noch viel vorhanden.
Warum braucht Frau 15 Tischdecken und serviert das Essen am liebsten in ihren blauen Lieblingstellern auf dem blanken Holztisch. (an Kopf fassend)
Tischsets - werden nur zu Feiertagen benutzt. Ich besitze davon nur 5-mal je 6 Stück. hahaha
Werbung im Briefkasten - Zuckerkonsum - Bastelmaterial in 2 Kommoden - Den Blick auf andere - sich über unnötiges Ärgern ... und, und, und das lässt sich alles *REDUZIEREN*.
Weniger zum Einkaufen, weil sich dies in 2erlei Hinsicht lohnt. Mit Grosseinkäufen spart man Zeit und Geld. Ich muss es dir nicht erklären, dass man bei den ständigen Kleineinkäufen auch Dinge in den Wagen packt, die nicht wirklich wichtig sind.
Und das grosse Thema Zeit - diese möchte ich weniger vor dem Fernseher, dem Handy und dem Laptop verbringen *REDUZIEREN*.
Die *REDUKTION* sozusagen mit dem *WERTVOLL* verheiraten. Was für ein hübsches Bild - mit Frack und Schleier und so glücklich und liebend. hahaha "Wollt ihr" sie nicken und sagen "Jawohl" hahaha SO SOLL ES SEIN und wird es werden. Ich weiss es – denn ich habe es in der Hand.
Kommentar schreiben