· 

Orangen und Co.

Folgender Vorschlag kann tatsächlich noch gebastelt werden - die Zeit bis Weihnacht reicht völlig aus.

Man nehme Orangen (Blutorangen sehen besonders schön aus) schneide diese in Scheiben (wie im Bild) und trockne sie. (z.B. auf dem Dörrapparat oder im Ofen)

 

Oder man benutzt Mandarinen-, Zitronen oder Orangenschalen und steche daraus mit Förmchen Herzchen, Sterne oder andere Motive aus. Diese sollte man erst Antrocknen, um dann oben und unten je ein Loch mit einer Nadel zu stechen. Anschliessend ganz durchtrocknen lassen.

Dauert bei geheizten Räumen nicht lange.

 

Mit Draht, Silk oder Faden fädelt man nun diese Scheiben / ausgestochene Motive auf. Dazwischen könne auch Zimtrinde oder Stangen, Nelken, Sternanis, Kardamomkapseln, kleine Chilischoten oder sonstige Naturmaterialien mit aufgezogen oder umwickelt werden. Natürlich kann man manche Dinge auch mit Heisskleber anbringen. (Achtung nicht beim Silkfaden - der schmilzt dir weg)

Auch mit Perlen, Pailletten oder kleine Sternchen sieht das Ganze hübsch aus. Oder gar kleine einzelverpackte Schokoladestangen. (lecker) Sei dabei einfach mutig und kreativ.

Kleine Zettelchen mit guten Wünschen, Gedicht Zeilen oder Zeichnungen / Sticker können diese Ketten ebenfalls aufhübschen. Es liegt an dir, was wie du sie gestalten willst. Doch gesagt sei – am attraktivsten sieht es aus, wenn du zwischen jedem aufgefädelten Teil auch etwas Freiraum lässt.  

 

Diese Kette nun um ein Paket oder eine Kerze zum Verschenken gewickelt, in ein hübsches Glas gegeben oder zum Aufhängen gedacht ist nicht nur ein Hingucker, sondern je nach dem, was du verwendet hast...auch etwas Duftendes für die Nase. 

 

Gerne würde ich nun Mäuschen spielen und dir über die Schulter gucken - vorausgesetzt, dieser Geschenktipp spricht dich an und du nimmst dir die Zeit zur Herstellung. Viel Erfolg bei allem, was du heute, morgen und die Tage tust.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0