· 

Exakt

Man kann von mir sagen, dass wenn es um bestimmte Aufgaben geht, ich - geduldig bin - Kreativ - & schnell von Begriff...

Doch eines fällt mir schwer. Arbeiten bei denen es auf den Millimeter ankommt. Da lasse ich schon mal eine 2 eine 3 sein...hahaha und vor allem ist die Geduld, die ich für andere Dinge hege, wie weggefegt. Nicht mehr vorhanden.

Wie das Leben so spielt, hat Gott mir einen Mann über den Weg laufen lassen, der genau dies beherrscht. Was habe ich mir gedanklich schon an den Kopf gefasst, wenn wir gemeinsame Konstruktionen aus Holz hergestellt haben. Nicht weil wir die Idee dazu hatten - sondern, weil wir schon oft und mehrfach, Teile wieder auseinander gebaut haben, weil da noch ein Hobelstoss oder dort eine Klinge übers Holz gezogen werden musste. Millimeter genau müssen die Dinge sein - so Schatzes Kredo. Wie oft habe ich schon gesagt: "Ach! Das passt doch - es sieht gut aus" und guckte kaum ausgesprochen, in Schatzes Gesicht, dass schon vor seiner mündlichen Reaktion Bände sprach. Wie oft habe ich schon gehört, dass ein Millimeter am Ende alles aus dem Lot bringen kann.

All das kam mir heute Morgen in geballter Ladung in den Sinn. Innerlich musste ich mich immer wieder zusammenreissen, die Kante ganz genau auf die Naht zu legen. Sterne für ans Fenster sollten es werden. Bunt und hübsch, so wie in dem Video das mich zum Nachmachen animiert hatte. Doch so einfach war das Ganze dann doch nicht. Das Papier (Transparentpapier) Glatt und nicht so einfach zu bändigen. Ich war schon kurz vor "Ach - Mist, ich lass es." In Gedanken hatte ich schon fast das Fenster geöffnet und den Sch…. hinaussegeln lassen. Soll das doofe Ding doch vom Regen und Wind auf dem Asphalt verrotten. (Würde ich nie tun – hahaha)

Ein Teufelchen sass keck auf meiner Schulter und meinte: *tu doch – wer braucht schon Sterne*

 

Doch hatte ich nun in diesem Papiersterne Projekt einen Lehrmeister gefunden?  Einmal nichts mit *ich mach mal Handgelenk mal Pi* wie ich das immer bei Rezepten, beim Malen, Werken und sonstigem tue. Dabei immer so überzeugt, dass es am Ende gut aussieht. Was es auch meist tut.

Doch einen Papierstern nicht akkurat zu falten, das wird nichts. Das war ich mir bewusst. Und so schubste ich Teufelchen von seinem Platz und packte mich geistig am Schlafittchen, setzte mich gerade hin und faltete...

Ein Stern ist bisher entstanden - (im Bild) Ich finde, er ist nicht schlecht gelungen. Weitere Blätter wurden sorgfältig und Millimeter genau schon mal zugeschnitten. In bunten Farben.

In den nächsten Tagen wird nun immer wieder mal gefalzt. So als wären sie aus Schatzes Arbeit entsprungen oder aus dem Video. Nichts da - mit Künstlerisch interpretiert und mal rasch... Ne - Akkurat! Das werden wohl für mich die wertvollsten Sterne aller Zeiten. Denn vielleicht gelingt es ihnen meinen inneren Schweinehund für immer und ewig in die Flucht zu schlagen und einen neuen Bastelweg einzuschlagen. Das wäre Sternenmässig großartig!   

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0