· 

Papier

Gefaltet, geknickt und geplättet...

Nein - das ist zum Glück nicht mein Gemütszustand. hahaha

Diese Tätigkeiten veranstalte ich im Moment mit Papier. Ja genau - meine Geschichte vom gestrigen Blogeintrag wird noch etwas weiter ausgebaut und preisgegeben

Origami - ist das Zauberwort. Ich kann dir gar nicht sagen wie zuwider mir Arbeiten mit Papier in dieser japanischen Weise waren. Bis vor einigen Tagen - als ich einen geschenkten Papierstern genauer betrachtete. Er sah so simpel, doch so schön und speziell aus. 

Es müsste doch möglich sein, weitere in dieser Art nachzubauen. Auseinanderfalten wollte ich ihn auf keinen Fall. Da lobte ich einmal mehr das Internet. 

Rasch waren unter dem Motto Papiersterne viele Anleitungen verschiedenster Modelle gefunden. Ich entdeckte auch den meinigen (Stern) und seine Anleitung unter dem Namen der Origamitechnik.  

Es ist unglaublich, dass alles zusammenhält ohne einen Tropfen Leim.

Und plötzlich - nun selbst Anwenderin dieser Asiatischen Kunst, bin ich ihr grösster Fan. Anscheinend muss halt nur das passende im Leben vorbeischauen - dann ist es plötzlich egal wie es benannt wird. hihihi

Mehr noch verschwindet nun mit jedem Teil des gefalteten, geknickten, glattgestrichenen und ineinander gesteckten, ein bisschen mehr von meinem zusammengesammelten und angeschafften bunten Papier. Halleluja - es gibt Platz in meiner Papierbox und dafür schöne Sterne... Unter uns, ich weiss das Reduktion dieses Materials auch bedeutet, neues kann wieder angeschafft werden...hahaha. Es ist diesbezüglich wie ein Fass ohne Boden. Papier und ich - wir gehören zusammen – hahaha

 

Ja - ich weiss - nun habe ich es dir definitiv verraten, was man auf meinen Weihnachtskarten finden wird...Doch gesehen hast und wirst du es vorläufig nur in deiner ganz eigenen Fantasie. Denn zeigen werde ich dir das fertige Produkt hier und jetzt 100% noch nicht. Vielleicht später einmal.

Doch möchte ich dir Origami ans Herz legen...vielleicht für Regensonntage oder Winterabende. Nicht nur, dass man die wunderschönsten Dinge falten kann, nein - es wirkt entspannend, ein bisschen meditativ und es regt tatsächlich die grauen Hirnzellen an...

Und sollte dir jemand erzählen, dass man dazu unbedingt ganz spezielles Papier benutzen muss... Kokolores - von Zeitungspapier bis zu normalem Schreibpapier kann alles verwendet werden. Nur versuchen muss man, was einem am besten liegt. Wie im wahren Leben halt. 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0