· 

Tee Anhängsel

Trinke ich Tee, weil ich Neugierig auf diese kleinen Weisheiten am Ende des Beutelschnürchens bin? hahaha Du weisst, diese... welche auf etwas dickerem Papier bedruckt.

Nein - Spass -

Doch mal ehrlich, oft haben sie schon Sprüche drauf die man beherzigen könnte.

Man nimmt zumal kein Schaden damit...und hin und wieder kommt auch leicht der Verdacht auf, dass in der Teeschachtel eine kleine versteckte Kamera installiert wurde, weil der Spruch so treffend. 

Wer steckt dahinter – ein alter Chinese mit weissem Bart, in einer kleinen Kammer mit Räucherstäbchen Qualm und Asiatischer Flöten Musik? hahaha

 

"Erkennst du dich selbst,

wird auch das Glück Dich finden."

 

Stand da geschrieben, während der Tee sichtbar heiss aus meiner Tasse dampfte. 

Damit war wohl nicht das Spiegelbild am Morgenfrüh gemeint. Denn da würde selbst das Glück Reissaus nehmen. Vielleicht eine halbe Stunde später...dann, wenn die Bürste und kühles Wasser ihre Pflicht getan. Dann bin ich bereit für das Glück. Hahaha aufgehübscht und entknittert sozusagen.

 

Eine kleine Affinität zu Geschriebenem begleitet mich wohl schon immer. Es gab eine Zeit da kaufte ich mir immer wieder mal ein Set an Engelkarten. Nicht die Zeilen allein haben es mir angetan, so auch die schönen Bilder. Mit Bildern kriegt man mich eben auch immer...dann folgten die Indianerweisheiten, die Sternzeichensprüche und so wurden nach und nach weitere Dinge mit Weisheiten zu gelegt. Ich glaube es gehörte irgendwie zum Prozess der Selbstfindung. Heute fristet ein Teil davon ihr Dasein im Bücherregal und warten mehr als geduldig darauf wieder mal zum Zug zu kommen. Vieles wurde als Flohmarktware einer Bekannten mitgegeben.

Und dann gab es eine Zeit, in der ich in der Tageszeitung mein Horoskop las. Ach, das ist schon ganz lange her…

Die Auflagenzahl war horrend. Ich glaubte damals schon lange daran, dass jeder Mensch Einzigartig und wusste, der Aszendent bei einer professionellen Sternlesenden Person errechnet, würde jeder 08/15 Aussage aus der Zeitschrift ein Schnippchen schlagen. Ich fand es einfach lustig und unterhaltend, sowie eine Befriedigung der Neugier. So wie die Teebeutel und Glückskeks Weisheiten. – Glückskeks lecker --- hahaha – ob die wohl auch der alte Chinese über dem Feuer bäckt? Ach nein, die stammen aus Japan…grins!

Meine Cousine erzählte mir mal, dass sie chinesische Stäbchen besitzt. Nein ...  nicht Essstäbchen, sondern mit Wegleitungen zum Leben beschriftet. Jeden Tag bevor sie das Haus zur Arbeit verlassen würde, ziehe sie eines aus der runden Dose. Sie richte sich auch nach dem jeweiligen Tipp. Es sei unglaublich wie treffend die seien und hätten ihr schon oft bei Unklarheit oder Problemen geholfen.

Da hat doch meine alter Chinese wirklich gute Arbeit geleistet. schmunzel

Doch am Ende kann ich ehrlichen Herzens sagen, das wäre mir zu viel - mich nach einem Stäbchen oder einer Karte zu richten. Mal was ziehen zum Zeitvertreib…das gebe ich zu. Doch wäre ich auch keine Kandidatin für Madames Glaskugel, Kaffeesatz oder Knöchelchen werfen und den daraus resultierenden Weissagungen - doch wie sage ich immer: "Jedem das seine – sowie Leben und leben lassen."

Ich möchte mein Leben selbst bestimmen, spüren und tun was ich denke...auch wenn ich hie und da einen Tipp vom Teebeutel überdenke...hahaha

 

Oder ihm Wiederspreche...hahaha Das kann ich besonders gut! hahaha

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0