· 

Gewohnheiten

Nicht nur Menschen sind Gewohnheitstiere...nein - auch Hunde...darum darf es Öfters mal was Neues sein.

"Nun hat sie es drauf." erzählte ich gestern meiner Freundin am Telefon. Die Rede war von Nayas neuestem Können. Konkreter - Das Öffnen einer Kastentüre mittels Bändel. 

Bislang rupfte sie an dem Band, welcher am Knauf festgemacht wurde, so, dass die Türe des Schränkchens hin und her schwang. Manchmal schien es sie sogar zu nerven, weil die Türe oft zuknallte, dann bellte sie mich an...

"Mach das auf -- ich kann es nicht." schien sie zu schreien. Ich weiss was Naya kann oder nicht. Das sollte zu schaffen sein, wenn ich eine andere Motivationslage hinkriege und etwas mehr Ruhe in ihr Handeln bringen kann. Nun auf keinen Fall resignieren oder gar aufgeben. Deshalb anstatt ihr nun in dieser Situation zu helfen, musste ich meine grauen Hirnzellen aktivieren. Sie sollte es allein schaffen können.

Gestern legte ich einen Motivationsgegenstand in Form eines Kauholzes hinein. Liess sie, während ich es machte, zugucken. Sie war äusserst interessiert Auf das Wort: "Ziehen" ging sie hin, zog am Schnürchen und öffnete mit einem Ruck den Schrank, sogar so, dass die Türe offenblieb. Dann schnappte sie sich das Holz voller Freude und sprang damit übermütig in Richtung ihrer Decke. Bingo! 

Es schrie förmlich nach einer Wiederholung. Vielleicht war das ein Zufallstreffer? Das galt es nun zu testen.

"Naya ziehen" sie kam von der Neugierde getrieben daher, ich wiederholte das Wort und die Kleine zeigte nochmalig das Vorhergegangene. Voller Freude packte sie diesmal ihr Lieblingsknotentuch und verschwand damit wie ein geölter Blitz ebenfalls auf ihre Decke im Wohnzimmer. Ich beobachtete sie lächelnd von der Türe aus. Sie war damit beschäftigt abwechslungsweise ein bisschen am Holz zu kauen und dann das Tuch zwischen die Pfoten zu klemmen und an ihm zu ziehen.

Okay – 3. Versuch mit einem Knallorangen Häkeldeckchen (wer kam bloss auf die Idee. Ein solches zu häkeln. Ich nicht!) Eines mit dem wir hie und da herumalbern. Sie kam - öffnete und verschwand auch damit. lach!

Ich sammelte die Dinge ein, verfolgt von ihrem ungläubigen Blick. Versorgte sie im Hundespielzeug und Trainingsfundus und spielten dann noch eine Runde draussen.

Heute sollte das Ganze noch etwas spezieller für sie werden. "Naya - ziehen" Wieder kam sie angetrabt. Freute sich auf Holz, Tuch oder vielleicht Häckeldings...wer weiss?

Doch - da machte sie Augen... Ihr 16:00h Apfel war nach einer perfekten Öffnung des Schrankes gefunden worden. Sonst rollt dieser draussen durch den Garten und wird so zu ihrer Täglichen Leckerbeute. Natürlich wollte sie damit grad an mir vorbei rauschen, um ihn zu essen. Doch stoppte ich sie ein. Damit läute ich eine neue Phase ein. Öffnen - Entdecken und überraschen lassen - packen - damit stehen bleiben und auf eine neue Ansage zu warten. Natürlich war dieses heute ein kerniges OKAY! 

 

Und so knackte sie Lustvoll den Apfel in Stücke, um diesen dann mit einem hörbaren Schmatzen zu essen. Ich freue mich sie so motiviert unterhalten zu können, um immer wieder mal was Neues zu lernen. «Das kann ich nicht...» wird es nicht geben. Es ist eben immer die Frage: "Wie verkaufe ich es meinem Hund, damit es zu einem Erfolg kommt." und dabei bin ich als Spieleleiterin gefragt. Es macht Spass und sie gibt Gas - gibt Gas...la la la - hahaha

Kommentar schreiben

Kommentare: 0