· 

Bande

Schau mal diese Geissen Bande auf dem Bild. Sind sie nicht witzig?

Es sieht doch so aus, als würde einer Schmiere stehen, während eine andere von Nachbarszaun nascht. Alles unter Beobachtung zweier Geissen, wovon die eine auf dem Stein steht, um besser sehen zu können. Ich musste erst mal eine Runde lachen als ich diese auf meinem Weg zum Brötchen holen entdeckte und dann schoss ich das Bild

Jenes das bei Betrachten den Sprung schafft mich an meine Klasse zu erinnern.

Als ich mit 11 aus der Welsch sprechenden Raum hierherkam, war es für mich eine ganz andere Welt. Während im Bergkanton Nonnen den Lehrerinnenstab schwangen --- manchmal und nicht wenig über die Fingerkuppen oder über den Rücken --- waren die Lehrer, die ich hier antraf, eher auf der *Kumpel* Schiene. Für mich schien das sehr befremdlich. Schon Bald musste ich feststellen, dass der immense Respekt einer Lehrerperson gegenüber, den ich aus dem vorherigen Wohnort mitbrachte, hier bei meinen Mitschülern eher auf Gelächter stiess.

Unsere Klasse glich in irgendeiner Weise dem Bild des heutigen Blogeintrages. Doch anstelle der 4 musst du dir 24 Akteure vorstellen, die übergreifend, schmiere stehend und neugierig laut am Zaun stehen.

Über die Hälfte der Klasse war im Unterricht und vor allem in Pausen, bei Ausflügen und Besuchen von bestimmten Einrichtungen, wie Museen, Schwimmbad oder anderem schwer unter Kontrolle zu bringen. Sie waren Laut, Auffällig sein wollend und wie der berühmte Sack voller Flöhe. Für mich - als sehr stilles und introvertiertes Mädchen oft unverständlich und unbehaglich.

Es galt, umso auffälliger desto besser. Hinzu gesellte sich das Klauen von Süssigkeiten vor oder nach der Schule oder auf einer Monatswanderung, als eine Art Mutprobe. In kleinen Kiosks oder Tante Emmaladen fielen sie wie eine Horde Minipiraten ein. Manchmal auch in der Apotheke des Ortes oder in Kaufhäusern auf Stadtbesuchen. Dort wo die Regale mit den Lippenstiften oder Nagellack zu einer Kauf Aktion ohne Bezahlung genutzt wurden. Irgendwie war ich da offensichtlich inmitten einem Strudel geraten, der mir nicht gefiel und ohne zu wissen, wie ich dahinein geraten war, wurde ich ein Teil des Ganzen.

Wurde jemand aufgedeckt, musste er die entwendete Ware mit einer Entschuldigung zurückbringen. Einmal musste sogar die ganze Klasse eine Entschuldigung schriftlich aufsetzen und mit selbst gemalten Bildern einem Ladenbesitzer überbringen. Natürlich auch ich - obwohl ich nie was entwendet habe. Apropos Mutprobe oder Spass auf Kosten anderer - dazu gehörte auch das Einsperren in das Totenhäuschen des Friedhofs, wenn eine Leiche aufgebahrt lag. Ich verbrachte dort unfreiwillig über einer Stunde mit einer toten Frau, von der ich heute noch behaupte, sie hätte mit den Lidern gezuckt und sie hätte fast unsichtbar geatmet. 

Eines Tages, nach dem Turnunterricht wurde von einer sogenannten Anführerin aufgefordert Schmiere zu stehen. Wobei ich erst gar nicht wusste, was das ist. Es wurde mir mit ungläubigem Kopfschütteln erklärt. "Wo hast du denn bis jetzt gelebt? Auf dem Mond vielleicht?" Mein verdutztes Gesicht stand dem Gelächter gegenüber. Einmal - wirklich nur ein einziges Mal, stellten sie mich vor eine Türe, die sich neben dem Toiletteneingang befand. "Du bleibst hier stehen und wenn jemand kommt, pfeifst du." wurde mir geheissen. (warum hatte ich getan was mir geheissen - unverständlich) Sie kletterten zu viert über die Türe, welche oben mit einem Spalt versehen war. Dort wo es ins Dunkel führte. Quetschten sich durch und verschwunden waren sie. Ich hörte sie flüstern, während ich mir beinahe in die Hose machte. Wäre jemand gekommen, ich hätte keinen Pfeifton herausgekommen, so trocken war mein Mund. Einige Minuten später vernahm man von unten her, ein wirres verrücktes Trommeln. Einen Pfeifton von mir hätten die 4 niemals gehört. Nach weiteren Minuten kletterten sie wieder über die obere Öffnung zurück und rannten nach draussen. Dort auf dem Pausenplatz hüpften und tanzten sie voller Adrenalin umher und schrien..."Das war so toll - wir sind die Grössten." Anscheinend hatten sie dort unten den Proberaum einer Band entdeckt. 

Das bei dem Trommel Rabatz, den ich vernommen hatte, ein teures Schlagzeug kaputt gemacht worden war, wusste ich nicht. Zumindest nicht, bis die Polizei am nächsten Tag in die Schule kam. Bald standen die Täterinnen fest. Wie ein Wunder hatte mich bei den Aussagen niemand erwähnt. Es gibt einen Gott und Gerechtigkeit - daran glaubte ich nun noch mehr.

Die Schulleitung kam zu der Erkenntnis, dass es immer dieselben seien, die solche Vorfälle anzetteln. Die Klasse sei zu gross und zu viele Störenfriede. Ein weiterer Lehrer wurde eingestellt. Die Klasse geteilt. Ein Anführer Junge zog weg, eine andere erreichte die nächste Stufe nicht und dann wurde es nach und nach immer angenehmer. Dafür kam dann O. aus Z. hinzu...der Mädchenschwarm der letzten 2 Schuljahre, dieser sorgte für eine andere Art von Trubel hahaha Und später kam A. aus T. der mein totaler Augenstern wurde – leider unerwidert, doch das ist eine andere Geschichte.

Endlich ging ich wieder gerne zur Schule. Nicht wegen den Jungs, sondern es war nun gesitteter...geordneter, mit Richtlinien und Weisungen, wie einst im Welschland. Ich war am Abschlusstag die Einzige die traurig war, dass ich nicht mehr die Schulbank drücken durfte. zum Unverständnis der andern die "Freiheit" rufend über den Pausenplatz nach Hause - oder sonst wohin, eilten. 

Vor einiger Zeit erreichte mich die Einladung zum Klassentreff. Es waren zwei Bilder auf Kopierpapier gedruckt mit im Couvert. 

Ich sah auf dem einen 24 Gesichter - einschliesslich des meinen - nach Knappen 50 Jahren kannte ich noch alle Namen. Auf dem anderen waren es noch 12... mit O. aus Z. und A. aus T. hahaha Alle Erinnerungen an die Anfänge in dieser Klasse waren mit einem Schlag wieder da.

Ich legte das Schreiben mit Fotos in eine Aufbewahrungsbox. In jene in der sich noch andere Bilder befinden, solche von denen ich nicht weiss, ob man sie vernichten oder aufbewahren soll. hahaha Also kommen sie mal vorerst in die Versenkung unter mein Tagesbett. hihihi

Und an dem Klassentreffen... keine Frage... ich werde.... Na, rate mal? RICHTIG!

 

Denn nicht einmal O. aus Z. oder A. aus T. bringt seinen Reiz, diese Bande noch einmal sehen zu wollen. Auch wenn sie nun viele schon Opis und Omis sind und ihren Jobs nach gehen. Ein bürgerliches Leben führen. Denn das Schlagwort auf dem Schreiben lautete: "Wir lassen die alten Zeiten wieder aufleben." hahaha Oh non, ohne mich! hahaha

Kommentar schreiben

Kommentare: 0