
Fragt man mich, wie war deine Woche...
hätte ich heute Morgen erst mit einer Gegenfrage geantwortet: "Was schon wieder Freitag..."?
Mehr noch... fiel mir auf, dass es schon über ein Jahr her ist, wo ich für den Blog die 5 Tage Woche eingeführt habe. Und was kann ich berichten: "Ich behalte sie bei." Was für mich zu Beginn etwas komisch wirkte, gab mir nun mit der Samstag - Sonntag Frei Regelung etwas Luft.
Apropos Luft - diese brannte ja diese Woche förmlich. So warm - dass wir uns wie in Italien fühlten. Ab 09:00h Schotten dicht und erst abends, wenn es etwas kühler wurde, wieder Läden auf und…aaaaahhh - lüften. Daran gewöhnen möchte ich mich nicht. Doch ich hadere nicht und nehme es wie es kommt.
Wie so vieles - mein Motto: "Mach das Beste draus." erlangte ebenfalls in dieser Woche einen Höhepunkt, als ich wir einen Bollerwagen bestellen, ein passendes Fass kauften und nun seit gestern Wasser von einem freien Hydranten nach Hause karren. Es ist ein wenig, als wenn wir einen Minielefanten der 200 Kilo auf die Waage bringt, nach Hause führen. Es schaukelt mit Tiefgang, muss gut gelenkt werden und die Aussage *die Kraft des Wassers* hat bei jedem Pflasterstein und Trottoir Rand eine ganz neue Bedeutung. Zuletzt waren wir heute als Schatz vom Büro nach Hause kam um Mittag zu machen mit unserem neuen Baby unterwegs. Schatz hat ihm sogar ein kleines Rüsselchen (Schlauch) angehängt, damit ich nach dem Benutzen der Tauchpumpe im Bauchinnern, auch noch die letzten Wasserreste über dieses in eine Giesskanne laufen lassen kann. Die roten Griffe links und rechts des Bidon sehen bei etwas Fantasie wirklich aus wie die kleine Miniohren. Ich halte zumindest eines auf dem Nachhauseweg. Wohl wissend, dass ich beim besten Willen nichts ausrichten könnte, wollte klein Berta ausbrechen. Doch damit mache ich bestimmt einen besseren Eindruck, als wenn ich nur nebenher gehen würde. Du siehst - Es ist echte Teamarbeit auf dem Transport nach Hause gefragt.
Das einige Pflanzen in unserem Garten diese Hitze nicht überstehen würden, wurde mir diese Woche bewusst. Doch auch hier bringt hadern nichts. Die Wassergaben aus dem Bauch der kleinen Berta (Fass) und immer wiederkehrend ein Bittgebet an den Wettergott gehören zum Alltag.
Und damit mache ich was in meinen / unseren Kräften steht. Dazu die Einsicht, dass die Risse im Boden, nicht ohne einen mehrtägigen Regen wieder zu kitten sind. Dass wir gar nie so viel den Hydranten Gang tätigen können, um das zu verhindern, ebenso.
Der Alltag von Naya ist ebenfalls etwas auf den Kopf gestellt. Der erste Spaziergang um 5:30 oder 6:00 fand bis vor wenigen Tagen zumindest, in der Helligkeit… bestenfalls bei Sonnenaufgang statt. Heute Morgen war es noch dunkel. Kinder wie die Zeit verfliegt. "Wann ist die Zeitumstellung" fragte ich etwas blauäugig Schatz am Morgentisch. Bei der Antwort "im Oktober - glaube ich" musste ich kurz schlucken. Nicht wegen dem Müesli… hahaha
Die kleinen Trainings und Spieleeinheiten mit unserer lieben Hündin werden in die frühen Morgenstunden verlegt und abends wird dann noch eine weitere Session abgehalten. Tagsüber sind das Haus und der kühlende Fliesenboden gefragt. Wir freuen uns auf die Tage, wenn wir ungefragt nach Zeit und Sonnenstand frei entscheiden können, wenn wir Draussen in den Actions Modus gehen können. Bis dahin nehmen wir es wie es ist... warm! hahaha
Und Schatz! Ich glaube, er freut sich zudem, wenn nachts der Mückenvorhang nicht mehr um das Bett geschlossen werden muss. Dieser vermaledeite Gazeähnliche Stoff, der einem das Gefühl gibt, eingeschlossen zu sein, in dem man sich verwickeln kann, oder gar aus Versehen draufsetzen und die damit die Aufhängeschlaufen ausreissen. Bei dem doch hin und wieder (wenn auch ganz selten) eine summendes, stechendes, winziges Flugobjekt den Weg ins Innere findet. Da denkst du, du liegt geschützt zu zweit im Schlaf und dann... Dann bist du doch zu dritt. hahaha
Ach - und wenn ich jetzt grad so am Berichten bin. Es würde mich sehr freuen..., wenn ich mich wieder auf eine Wetterprognose verlassen könnte. Wenigsten dann - wenn Regen angesagt. schmunzel! Liebe Kachelmänner, Wetterfrösche und Satellitenbilder seit euch doch endlich mal eins. Es wäre sehr nett – Danke!
Bei all diesen Aufzählungen klage ich nicht über diese vergangene Woche, denn ich nehme es wie es kommt und mache das Beste draus. Allen andern geht es doch auch so. Doch eines wird mir Bewusst und fällt mir wie Schuppen von den Augen. "DIE NÄCHSTE WOCHE WIRD ziemlich sicher GENAUSO" hahaha
Doch wie gesagt… Schatz, Naya und ich...wir machen das Beste draus und die kleine Berta rollt auf dem Asphalt, als hätten wir nun ein neues Haustier die auch ihre Runden drehen muss. Nur ihr Verhalten ist etwas untypisch und verkehrt...Sie läuft leer los und bei der Rückkehr macht sie Pipi im Garten. hahaha
Kommentar schreiben