· 

Zauberfee

Ich hatte soeben an einem Zucchinigewächs eine grosse Blüte herausgebrochen und hielt die in der Hand. Hübsch sieht sie aus. Doch viel bringen tut sie uns nicht. Ohne Fruchtansatz unterhalb der Blüte nimmt sie der Pflanze nur Kraft um die kleinen Ansätze, die schon vorhanden waren, zu nähren. Zucchinis - in diesem Jahr heissen die meinen Sultan und werden blassgrün und eher dickbauchig. So wie man sich eben einen wohlgenährten, sich dem Genuss hingebenden Sultan vorstellt.

Ich war kurz vor dem Eingang zur Küche, als ich auf dem Steinplattenboden eine kleine Schnecke sah. Du kennst sie, die braunen Spanier, die von allen so ungeliebt. Jene die auch schon in meinem Garten mehrere Franken von gekauften Pflanzen in einer Nacht wegtilgen konnten. Ich mag nicht auf irgendwelche Kreaturen ob fliegend oder kriechend oder sich anders fortbewegend sauer sein. Auch habe ich die Schachtel mit den Schneckenkörnern in die hinterste Ecke im Gartenschrank verbannt. 

Ja - ich gebe zu - auch ich liess mich zu einem Kauf derer hinreissen. Einmal benutzt und dann hat mich meine Philosophie von einem Giftfreien Gärtnern so dermassen am Gewissen gezwickt. Das es davon keine Wiederholung mehr gab. 

Und nun, diese kleine braune Schnecke, die an einem vermodernden Rosenblättchen knabberte. Was kann sie dafür, dass sie als das was sie ist geboren wurde. Kann man es sich auswählen? Wer regelt das. Wer weiss, ob nicht ich eines Tages als eine solche…Egal - sie tat mir leid...

Warum gerade sie? Hatte sie einen Kückenbonus, weil sie noch so klein wirkte?

 

Würde ich genauer hinschauen, hätte ich heute Morgen nach der nächtlichen und längst erwarteten Regenschauer bestimmt unzählige andere entdecken können. Nein - es kann einem wohl sogar mit einer Schnecke sowie mit Menschen gehen. Man sieht sie und man ist sich gleich sympathisch. hahaha oder war es tatsächlich, weil sie noch so schutzbedürftig wirkte? Egal!

Okey - der braunen Kriecherin erging es wohl etwas anders mit mir. Sie zog sich zu einem kleinen Knubbel zusammen. Logisch hatte ich ihr das braune schmierige Rosenblättchen unter dem Maul weggezogen. Das Wort Mundraub, bekam nun endlich ein Gesichtchen… in Spanisch braun - hahaha

Stattdessen legte ich ihr die Zucchiniblüte hin, die im Verhältnis riesig schien. Wenige Sekunden später reckt sich der kleine braune Knubbel, fuhr die Hörnchen aus und schien sein Glück kaum zu fassen.

Vielleicht glaubte sie, ich sei eine Zauberfee...wandle Moderfrass zu fleischigem gelb. hahaha Ja du hast recht - dann müsste man der Schnecke wohl... A, eine menschliche Hirntätigkeit adestieren und B, das sie schon Märchenbücher gefressen - ähhh Sorry! gelesen haben muss. Beides eher unmöglich.

Trotzdem machte mir dieser Gedanke irgendwie Laune. Ich als dicke Zauberfee in meinem Garten. 

Meiner evtl. neuen Berufung zu genügen, hob ich die kleine Schnecke auf das Blütenblatt und trug sie so, vorsichtig versteht sich, ans Ende des Gartens in den Halbschatten zu der Kompoststelle.

Hier kann sie sich in Ruhe vom Schrecken erholen und genüsslich das goldgelbe Geschenk verputzen. Vielleicht nicht alles auf einmal, doch häppchenweise. Was sie dann auch auf eine putzige Art tat. Ihr Mäulchen erinnerte an eine Oma ohne Zähne und das sperrte sie so weit auf, weiter hätte sie es wohl nicht geschafft. Biss genussvoll Stückchen für Stückchen ab. Ohne Zähne beissen – na klar mit den Pilgern. Das wird ein dickes Sultan Bäuchlein geben. Mann oh Mann! 

Zufrieden liess ich sie nun in Ruhe. Fertig mit der Voyeuristischem Schnecken Beobachtung. hahaha Ich ging den Weg zurück, den ich an diesem Morgen schon mal getätigt hatte. An meinen Beeten vorbei, wo ich einige Artgenossen der kleinen Schnecke sah. Eilig waren sie auf der Flucht vor den ersten Sonnenstrahlen, die nun in den Garten schienen. Ommmm! Mache deine Feinde zu deinen Freunden…ommmm! Genau so war meine Laune. Friedlich.

Mein Garten ist auch mit diesen Bewohnern ok. Schliesslich und am Ende ist alles ein Kreislauf und irgendwer im Universum hat beschlossen, dass es dringend auch diese Schleimer geben muss. Stehen sie bei vielen Tieren - Insekten, Vögel, Igel, sowie Amphibien auf dem Speiseplan. Das ist auch Natur und diesem Fall war es eine nette Begegnung. Mit der kleinen Spanierin mit dem Oma Mäulchen.  

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0