· 

Gesammelt

Gebunden an Schnüren mit Klammern befestigt, so hängen sie...

die Ausbeute aus dem Garten - Kräuter, Blumen und Gräser.

Es ist nun wieder die Zeit, in welcher es gilt Dinge für den Herbst und Winter zu sammeln.

So nach dem Alljährlichen Motto:

"Gesammelte Dinge des Sommers,

erwärmen die Seele im Winter."

Aus einigen Blüten und Blättern wird wieder eine Teemischung gemacht. Dieser ist im Bekannten- und Freundeskreis beliebt. Auch wenn genau diese Mischung in jedem Jahr anders ausfällt. 

Dann sind da noch, wie der Silberling im Bild, gesammeltes das zur Deko benutzt wird. Oder das Absammeln von Samen, um im folge Jahr wieder eine Anzahl an gefälligen Blumen zu haben. Es entsteht so ein Kostenloser Kreislauf.

In beschriftete Tütchen gepackt, welche aus Zeitungspapier hergestellt werden können, ist dies auch mal ein hübsches und persönliches Geschenk.

Schon früher, als wir keinen Garten hatten, wurden solche Geschenke der Natur gesammelt. Jedoch immer nur so viel, dass die wild lebenden Tier auch noch ihren Nutzen davon haben.

Im Repertoire waren zum Beispiel Tannenzapfen, Eicheln, Hagebutten, Gräser und Samen von Wald und Wiesenpflanzen zu finden.

Aktuell hängen in der Küche zum Trocknen - Majoran, Oregano, Thymian, Salbei, um meine eigene Gewürzkräuter Mischung zu machen. Ausserdem Mohn Stängel mit Kapseln von meiner lieben Nachbarin, Silberblatt und abgeblühter Wiesenpippau, sie dienen später als Trockengesteck. Und eines ist sicher - es wird noch so einiges an Naturschätzen hinzukommen. Ganz bestimmt Hagebutten, wenn sie leuchtend rot sind…

für die Teemischung und als Dekoration in grossen Schraubgläser.

 

Die Saison hat ja erst begonnen… ich lass mich überraschen was mir noch so alles über den Weg läuft.

   

Kommentar schreiben

Kommentare: 0