
Ich glaube in all den Jahren, in denen wir hier leben, hat es sich noch nie ergeben, dass der grösste Teil meiner Bekannten und Freundinnen zeitgleich in den Urlaub fahren.
Es fühlt sich etwas seltsam an, auch wenn sich in meinem Alltag nichts ändert.
Auf der andern Seite muss ich sagen: "Ich geniesse es jedem Mal, wenn Schulferien sind und ich zu Hause bin." Der Verkehr vor unserem Haus ist dann merklich reduzierter. Morgens ist es leise auf der Bushaltestelle und wenn ich früh mit dem Hund unterwegs bin, schläft der Ort irgendwie länger als sonst. Aus den Gärten der Zuhausegebliebenen vernimmt man zufriedenes Gemurmel, Musik und hin und wieder ein Lachen.
Apropos Morgen - die Bilder, welche uns dieser Sommer liefert, sind einfach phänomenal. Wunderschöne Sonnenaufgänge - und prächtige Abendstimmungen. Bemerkenswert wie viele Schmetterlinge und Falter fliegen, Libellen schwirren, Bienen summen und verschiedene Käfer krabbeln. Ich glaube die aus aller Munde zu vernehmende Biodiversität fängt langsam Hand und Fuss zu bekommen.
Gestern z.B. habe ich einen Storch gesehen, über unserem Haus kreisen manchmal bis zu 6 Milane, Schwalben kreischen, Eine Spatzenschule besucht uns täglich zum Baden und Körnchen picken. Seit vielen Jahren hatten wir keine so grosse Anzahl an verschiedenen Meisen Arten mehr zu verzeichnen, wie aktuell. Sie alle könnten nicht in solch einer Vielzahl auftreten, wenn nicht genügend Futter und Adäquater Lebensraum vorhanden wäre. Wir müssen alle einfach weiter machen...
Letzte Woche fragte mich jemand: "Warum werden entlang der Strassen und Wege keine Kräuter gepflanzt, anstelle von Rasenstreifen die immer wieder gewässert und gemäht werden müssen?" Das habe ich mir auch schon überlegt. War meine Antwort. "Weisst du wie das Duften würde." sage ich weiter. Denn gerade Thymian ist so problemlos und es gibt verschiedene Sorten. Mein Liebling der Zitronenthymian ist in der Blüte voller Bienen und Hummel, sowie Schmetterlinge.
Diese Idee kann auch in jedem Garten, Balkon und Fenstersims umgesetzt werden. Auch muss es nicht Thymian sein – Oregano, Majoran, Heiligenkraut, Rosmarin und andere Kräuter hätten denselben Effekt. Sie müssten nicht unbedingt nur am Strassenrand gepflanzt werden. Also mein nächster Einkauf im Gartencenter ist so klar - wie ein Sommermorgen während den Schulferien. hahaha
Klicks bis heute:
50`353
vielen Dank für deinen Besuch <3
Kommentar schreiben