· 

Kohlrabi

 

Wie schön, wenn man sein eigenes Gemüse, Beeren und Kräuter ernten kann.

Ich erwähne es einmal mehr, dazu braucht es keinen Garten...ein Balkon und Blumentöpfe reichen völlig aus. Ich spreche aus Erfahrung, da ich 19 Jahre genauso auf einer Terrasse in einem Wohnblock gegärtnert habe. Ja - Lange bevor das Internet voll von Ratschlägen in diese Richtung berichten konnte. Es gab eben noch kein Internet - hahaha 

 

Mein derzeitiger Lieblingssalat besteht aus fein geraffeltem Kohlrabi mit Steirischem Kürbiskern Öl, dass wir aus Österreich geschenkt bekommen haben. Einen milden Essig, Kräutersalz und einige frische oder getrocknete Kräuter hinzu. E Voila! 

Er zieht enorm viel Saft, dieser Salat aus den grünen und lila Knollen. Pssst! Genau deswegen trinke ich immer am Ende aus dem Salat Schüsselchen. Ich weiss es ist nicht so Ladylike - doch es schmeckt so lecker und ist obendrauf noch so gesund. Die ganz Knolle mit Blättern versteht sich.

Apropos! Gesund - die Blätter hatte ich im Vorjahr zu Pesto mit Baumnüssen, (manchmal auch mit gerösteten Pinienkerne) Salz und vor dem Servieren der Nudeln mit Käse verfeinert. Diese Blätter besitzen enorm viel Vitamin C. Vielleicht eben zu gesund für Schatz - hahaha

 

Er verträgt diese Blätter egal in welcher Variante nicht - Sein Bauch rebelliert - Deswegen habe ich aus Solidarität in diesem Jahr die Zubereitungsart der Kohlrabi Blätter gelassen. Macht nichts - auf dem Kompost tragen sie dazu bei, dass ich sie später in verrotteter Form dem Garten wieder zuführen kann. So schliesst sich der Kreislauf. Wie super alles von der Natur geregelt ist. Ich bin dankbar! 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0