· 

Mal anders

Das Bild, dass in einer Zeitschrift vor mir lag, war so ansprechend, dass ich es für mich, für in unser Wohnzimmer, ebenfalls umsetzen wollte. 

In dem Raum, wo zu diesem Zeitpunkt immer noch die selbst gestalteten Kränze aus der kalten Jahreszeit in Naturmaterial hingen. Ich kann sagen: «An Optik kein Sommerlicher Blickfang...» Da kam mir der Bastelvorschlag gerade recht.

Doch es haperte bei der Umsetzung schon beim 1. Blick auf die Beschreibung. Es war etwas ernüchternd. Ich hatte keine weissen Kartonschachteln, keine rechteckigen weisse Deckel – ok – ich hätte sie bestellen können – doch das wollte ich nicht. Ich mag nicht warten, wenn ich im kreativ Modus bin. Ich wollte auch nicht stundenlang, wie beschrieben, im Internet nach Blumenstraussmotiven Ausschau halten. Schon gar nicht meinen Drucker bemühen die Ausbeute auf Papier zu bringen.  Und so kam es wie es immer kommt - ich sehe etwas und dann wird es eben passend gemacht. Juhuuuuu ich lobe mir die Kreative Freiheit – hahaha

 

Da lagen doch die 2, jene welche vor kurzem aus dem Fachgeschäft mitgenommenen Zigarrenschachteln, auf meiner Kommode im Büro. Zu hübsch sahen sie aus, mit ihren bunten kubanischen Bildern auf den Deckeln - dabei obenauf noch eine ganz flache nur als Holz...Die musste tatschlich einst kleinen Zigarillos den Transport ermöglicht haben. Letztere war schon lange in meinem Besitz und passte bislang für keine Arbeit. Was die von ihrer Reise aus dem fernen Land erzählen könnten. Hahaha Doch nun galt etwas anderes.

Was dem einen seine weissen Karton Box, sind dem andern seine Zigarrenkistchen. Ich entfernte beherzt die Deckel mit einer Zange. Liess jedoch die hübschen kleinen Metallschliessen dran. Anstelle von Bildern aus dem Internet, suchte ich hübsche Motive in meinen Geschenkpapieren. Auf Grösse zurechtgeschnitten klebte ich diese mit Hilfe eines Stifts in den jeweiligen Deckel- oder Holzschachtelboden. Im Keller fand ich in der Schraubenbox noch genau die benötigte Anzahl. Du kennst sie bestimmt auch - Ich glaube man nennt sie Ringschrauben. Sofort wurde dieser Artikel auf den Zettel für den nächsten Einkauf im Baumarkt gesetzt. Für den Notfall mit kleiner Zeichnung, damit ich noch weiss, was ich da kaufen will. Grins!

Einige Hanfschnüre aus dem Gartenschrank zurechtgeschnitten und angebracht, konnte ich kurze Zeit später die neue Dekoration dort hinhängen, wo vor einer Stunde noch die besagten Kränze baumelten. Hübsch sah es aus - doch noch etwas zu nackt für mein Gutdünken.

Vielleicht sollte ich noch die künstlichen Hortensienblumenköpfe dazu, jene welche ich seit Jahren für allerhand Deko benutze... ich sollte nicht nur - ich machte! hahaha

Eine kleine getrocknete weisse Rose noch in das eine Bild gestellt - und ins das andere 2 Schneckenhäuser - Tataaaaaaa fertig!

 

So was macht mir echt Freude und die Möglichkeit Dinge nach Saison zu verändern sowieso. Es behält unser zu Hause so lebendig. Und wenn es dann praktisch nichts kostet - umso besser. Ausserdem kommt mir mit jeder Idee eine Neue und wenn das jetzige mit der Zeit zu blumig, zu süss oder was auch immer wird…hey! Angemalt oder andere Bilder in den Schachteln z.B. mit Oldtimern oder Hunden oder etwas ganz anderes sind jederzeit möglich.

 

Da fällt mir auf! Freunde - Ich glaube es hat noch nie eine Bastelanleitung, ein Kochrezept oder was anderes gegeben, dass ich nicht abgeändert habe...hahaha - C`est la vie hahaha mein Leben! hahaha

 


Hei Angel Besucher:          50`276

Kommentar schreiben

Kommentare: 0