
Für alles kommt der richtige Zeitpunkt, so sagte schon meine Mutter...
Sogar für eine Henne und einen Hahn. hahaha
Nein - keine echten, aus Blech gebaut als Massenware... in - ach, ich rate mal - China. (grins) Um dann von mir in einem Gartencenter entdeckt zu werden. Seither sind bestimmt 10 Jahre oder mehr vergangen. Ursprünglich waren es mal 3 - zwei Hennen und 1 Hahn, so wie sich das in der Geflügelwelt gehört. Wo das 3. abgeblieben? Ich weiss es nicht. Es ist seit längerem verschwunden. Wohin??? Das weiss der Geier – oder der Hahn. hahaha
Und unter uns - die übriggebliebene Henne ist schon einige Male dem Schrottcontainer entgangen. Das, weil ein Hahn allein in meinem Garten nicht viel Sinn macht. Dann ist es besser ihn mit einem Huhn zusammen zu lassen, deren Metallbeine abgebrochen und nur noch ein Schenkel vorhanden. Man gewohnt sich an alles – so hoffentlich auch das betroffene Huhn und der Hahn, der das tagtäglich ansehen muss.
Wenn du wüsstest, wie viele Male ich sie schon irgendwo zu befestigen versuchte, ihren Unterbauch in eine Ritze gesteckt oder den Metallschenkel gebogen, um etwas Halt zu finden. Doch die dumme Henne hielt es nirgendwo lange aus. Immer wieder fand ich sie in einem Beet liegend oder anderswo, vom Wind davongetragen, so als hätte sie gedacht, wenn schon keine Beine, dann wenigsten fliegen… weggeweht, weil das Metall Tier innen drin hohl und deswegen leicht. Genauso viele Male suchte ich nach weiteren Plätzen, Orten oder Möglichkeiten, nur weil der Hahn noch komplett --- Doch so ganz richtig tickt auch er eben auch nicht. Die starren Füsse unbiegbar, ausser man wollte sie ihm brechen, stand er doch nie richtig gerade. Er ist halt untrüglich der Hahn zu der Henne. (nicht perfekt) Doch in die Erde gedrückt oder eine dünne Stange durch seine Beinchen geschoben konnte er wenigstens Windsicher gemacht werden. Ich kann dir echt nicht sagen, was mich hielt diese beiden über Jahre mit ihren Eigenheiten am Leben zu erhalten. Jahre in denen ich mich genau so viel gebückt, um sie aufzuheben, gerade zu rücken, festzumachen, sowie hoffnungsvoll neue Orte zu finden, jedoch vor allem... in denen ich mich auch über sie und die Gegebenheiten geärgert habe. Es war und blieb das schräge Paar in meinem Garten. Ich gab ihnen eine Frist - ohne dass sie es ahnen konnten, die hohlen Hühner die doofen. Hahaha Diesen Herbst sollten sie nicht mehr erleben, würde nicht eine Besserung einkehren.
Vorgestern Abend sitzend im Garten schweifte mein Blick hier hin und da hin und dabei entdeckte ich einen Ast des Aprikosenspalier, der durch irgendeinen Umstand dürr in die Landschaft zeigte. Bald war ich mit einer Hecken Schere bewaffnet zugange. Schnipp Schnapp ab!
Wieder auf meinem Gartenstuhl schweifte mein Blick hier in und da hin... hahaha "Das ist nicht schön" der fehlende Ast hinterliess ein Loch in der begrünten Wand des Laubenganges. "Ich habe eine Idee" in wenigen Minuten hing genau dort ein Holzbilderrahmen, der schon seit Jahren im Keller stand. "Einen Sommer wird der wohl überstehen, was dann kommt, das werden wir sehen." Ich setzte mich wieder in den Gartenstuhl - du weisst, mein Blick schweifte erneut da hin und dort hin...
"Dem Rahmen fehlt etwas" und da beginnt die Geschichte der Hennen und Gockel Rettung. Als hätten sie es geahnt, passen sie wie eine eins genau in den Rahmen. Des Hahns Beine liessen sich auf den Rahmen stecken, als wäre seine unübliche Fusshaltung dazu gemacht und die Henne mit dem Schenkel liess sich ohne Mühe ebenfalls auf den Rahmen befestigen. Als hätte sie auf nichts anderes gewartet. Vielleicht ihr Leben lang, wer weiss. hahaha
Erleichtert und voller Befriedigung liess ich mich wieder in den Gartenstuhl sinken und als ich da so sass... Genau dann - Da fiel das Licht auf die Beiden, als würden sie erleuchtet werden. Sie glänzten im Abendlicht, strahlen seither in der Morgensonne und genauso auch mein Herz. Das Unperfekte perfekt gemacht. Wie hat schon meine Mama gesagt: "Für alles kommt irgendwann der richtige Zeitpunkt." Und das war in diesem Falle nicht der Alteisencontainer, sondern ein Rahmen baumelnd an einem Spalier im Wind. Kikeriki ---
Kommentar schreiben
Christine (Dienstag, 14 Juni 2022 12:14)
So viel Poesie, super Anschi! Einfach super!��