
Ach - ich kenne uns doch ganz genau. Urlaub oder Frei Tage verlaufen bei uns immer etwa gleich. Wir sind und bleiben Arbeitspferde. Wir haben Beide irgendwann mal, wohl in der Kindheit, einen *ON* Knopf erhalten, doch dabei wurde der *Off* Schalter vergessen.
Das sage wir uns zumindest als Erklärung. Gefolgt von dem Satz: "In den nächsten «zu Hause Ferien», werden wir es mal ruhiger angehen lassen."
ha ha ha - Ruhig - ja das können wir auch. Arbeiten, ohne zu sprechen. Arbeiten Hand in Hand - na eben alte Zirkuspferde, die schon über 40 Jahre zusammen in derselben Box stehen und dieselben Arbeiten tun. Jene die genau wissen wie der andere tickt. Da kann es schon mal ruhiger sein, weil man nicht mehr so viele Worte benötigt - bei der Arbeit. hahaha. Doch das ist nicht gemeint, wir sollten mal das richtige Chillen lernen.
Wie schaffen es andere Menschen 14 Tage am Strand zu liegen? Oder zu Hause über Tage in der Launch Ecke? Mir ist es ein Rätsel. Zu viel Ruhen wird wohl auch nicht gesund sein. Doch ein bisschen mehr sollte es bei uns schon werden.
Was haben wir nicht schon alles gebaut, gezimmert und geschraubt. Der Auftritt begann 2000 als wir dieses alte Haus übernommen haben. Was haben wir im Laufe der Zeit nicht alles Renoviert, saniert und gebaut. Von neuen Wänden bis hin zu Schränken. Im Haus von Regalen bis in den Garten zu Pergola und Laubengang aus einst rohen Brettern – nun mit gefrästen Profilen. Dabei war das Vogelhaus gerade Peanuts, wenn ich da an die Wasserfassverkleidungen denke oder das Holzpodest, dass beim setzten auf den Untergrund genau ins Lot gebracht werden musste. Die kleine Steinmauer, die ich aus Findlingen gebaut habe. Im Laufe der Zeit kamen einige Gartentore hinzu. Welche, die nun ausrangiert als Deko Elemente dienen. Kompoststellen, kleine blaue Fensterzäune (im Bild) und noch ein Rosenbogen für die Weinrebe --- als wäre es der erste - hahaha
Na - wir haben halt viel Fantasie und setzen unsere Wünsche um, jene welche so in unseren Köpfen wachsen und gedeihen. "Doch irgendwann muss genug sein." da sind wir uns einig…
Mmmmhhhh - Für 3 Tage oder so, dann geht es wieder los "Was ist eigentlich mit der Idee von..." und schon hat es uns wieder gepackt. "Das ist das letzte Ding, dass wir bauen." Ich nicke und lache heimlich - weil ich vor Beendigung von Schatzes Satz schon weiss - nö - das kann nicht sein... hahaha
Vielleicht wäre alles etwas einfacher, wenn er nicht so ungemein handwerklich begabt wäre - ich seine einstige Auszubildende nun zur Assistentin avanciert und meine Ideen zu sprudeln aufhören würden. Ne! Das wäre irgendwie – ja ehrlich - unheimlich...hahaha
Doch nun - in wenigen Tagen ist Urlaub zu Hause angesagt und weisst du was?
Morgen werden 3 Metallsäulen im Römischen Stil geliefert. hahaha - es wurde schon nachgeguckt ob noch Säcke mit Beton im Schopf stehen. Geplant wie es am Ende aussehen soll und...
ich sagte: "wie gut, dass das Wetter wieder kühler werden soll, dann kann ich den Boden ausstechen und die Vorbereitung zum Legen einer Fläche mit gelegten Steinen, vornehmen." Schatz nickte wie selbstverständlich: "Dann können wir Betonfundamente giessen und wenn die trocken…"
Spürst du es? Wie es bei uns läuft? Ich sag ja – alte Arbeitstiere.
Und als Sahnehäubchen - Der Ober Gau - gestern haben wir dann noch im grossen Pflanzenkatalog nach passenden Rank Pflanzen geguckt. hahaha wir sind unverbesserlich.
Doch diesmal schlage ich mit meinen Hufen aus und ein Loch in dieses Verhaltensmuster - hahaha klar bauen wir das geplante - doch wir sind keine 20 mehr und brauchen auch mehr Erholung.
Von diesem Gedanken getrieben, kam mit heute Morgen bei der Hausarbeit die zündende Idee.
Rasch legte ich einen kleinen Stapel Notizzettel und einen Stift bereit. Immer wenn mir eine Idee kam, wurde sie notiert und der Zettel anschliessend gefaltet. Genau - notiert wurde allerhand was Spass macht oder wo wir schon immer mal hinwollten. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, weil ich weiss, dass Schatz diesen Artikel auch liest. Es sollen kleine Überraschungen werden, die er oder ich aus einem Beutel ziehen können. Kein Zwang - schliesslich habe ich schon 12 Zettelchen gefaltet und parat und bis zum Urlaubsbeginn werden es wohl einige mehr. Vielleicht beteiligt sich Schatz bei der Herstellung ebenfalls. Das wäre genial, denn umso mehr umso besser. Schliesslich werden es nicht die letzten Ferientage oder Freitage sein. Und bei mehr Auswahl wird doch was dabei sein, dass man an Tag X gerne tun will.
So zusagen - Die alten Arbeitspferde...aus Stall und Garten locken und auf neue grüne saftige Wiesen führen. hahaha
Kommentar schreiben