
Es war nun wirklich notwendig, dass ich heute den Kübel (wie im Bild - welche normalerweise für Gips oder Beton an mischen verwendet werden) reinige. Denn bei mir ist genauso einer seit letztem Sommer in der Funktion als Wasserbecken vorhanden.
Heute entleert (das Wasser erhielten die Hortensien) und gereinigt, mit neuem Regenwasser aufgefüllt, sowie mit einigen Steinen und einer Solarpumpe versehen, plätschert es nun wieder friedlich vor sich hin. Es macht irgendwie ein Sommerfeeling.
Ein Blutweiderich (noch nicht auf dem Bild) macht den Beginn zu einer Geschichte, welche in meinem Kopf schon seit einer Ewigkeit festgenagelt ist.
Das runde Becken soll einem mindestdoppelt so grossem weichen, etwas weiter in die Erde eingelassen und mit Pflanzen bestückt werden. Schatz sollte aus Resten Holz, dass im Schopf liegt eine adrette Holzverkleidung zaubern. Und natürlich darf meine kleine Solarfontäne nicht fehlen.
Im Internet habe ich mich Kundig gemacht, dort steht geschrieben, dass in solchen Becken sogar Seerosen ihr zuhause finden können. Das wäre doch was?
Natürlich wurde vor wenigen Minuten Schatz angefragt, ob er an seinem freien Tag gegen Ende Woche Lust hätte mit mir Wasserpflanzen einkaufen zu gehen.
Er hat zugestimmt. Und weisst du was?
Der Kübel, mit dem ich gestern mit Naya trainiert habe, könnte auch noch zu einem Wasserpflanzenrefugium umgewandelt werden. Denn vor wenigen Minuten habe ich im Schopf nochmalig Zaunresten aus Holz gefunden. Damit könnte ich den Bottich genauso einkleiden wie den auf dem Bild. Ein Doppelbecken so zusagen. (dieses Foto entstand im Sommer letzten Jahres) All dies natürlich nur so lange, bis WIR die neue kleine Teichanlage gebaut hätten... hahaha Ob in diesem Jahr oder erst später spielt mir keine Rolle. Doch jederzeit würde einem Umzug von Klein zu Gross nichts im Weg stehen. Ich glaube ganz fest daran, dass es auch Schatz gefallen würde. Er weiss es einfach noch nicht, dass das so ist. hahaha
Kommentar schreiben